Unsere Kompetenzen
Unsere Software- und Cloud-Spezialisten verfügen über langjährige Erfahrung mit individuelle Cloud-nativen Projekten in den unterschiedlichsten Branchen.
Um Ihre individuellen Cloud-Projekte bestmöglich umsetzen zu können und Sie mit Beratung, Konzeption, Implementierung, Coaching und Betrieb optimal unterstützen zu können, fokussieren wir uns für Sie auf die Cloud Schwerpunkte Cloud-Native Entwicklung, Anwendungsmodernisierung und DevOps.
Cloud Native Entwicklung
Konzeption und Entwicklung von Cloud-nativen AnwendungenCloud Native Entwicklung
- Moderne und skalierende Anwendungen
- Event-basierte Architektur
- Hoher Vorfertigungsgrad
- Flexibilität durch Containerisierung
Anwendungs-modernisierung
Modernisierung und Transformierung bestehender AnwendungenAnwendungsmodernisierung
- Bedarfsorientierte Softwarearchitektur
- Zukunftssicherer Technologie-Stack
- Optimierte Infrastruktur
- Kosteneffizienter Betrieb
DevOps
Einführung und Coaching von DevOps Methoden und TechnologienDevOps
- Agiles Projekt- und Test-Management
- Zielgerichtete Cloud Governance
- Ausfallsichere Plattform-Architektur
- Qualitätssteigerung durch Automatisierung
Cloud Native Entwicklung
Skalierbare Cloud-Anwendungen
Wir entwickeln für Sie moderne, sichere und skalierbare Cloud-native Anwendungen nach Ihren fachlichen Anforderungen und angepasst auf Ihre Branche. Dabei unterstützen wir Sie je nach Bedarf bei der Konzeption, dem Architektur-Design, der Implementierung, dem Software-Testing, der Betriebsvorbereitung, sowie dem Betrieb. Hierbei profitieren Sie von unseren langjährigem Know-How welches wir in Workshops und Schulungen an Ihr Team weitergeben.
Modernste Technologien
Um Ihnen die optimale Cloud-native Lösung für Ihren Anwendungsfall konzeptionieren und entwickeln zu können, nutzen wir nur die modernsten und bewährtesten Technologien und Methoden wie Kubernetes zum Orchestrieren von Containern oder OpenAPI und Azure API Management zum Bereitstellen deklativer APIs. Hierbei gehen wir auf Ihre individuellen Anforderungen ein, welche wir zusammen mit Ihnen in unserem Azure Solution Assessment ausarbeiten und definieren.
Optimale Architektur & Hoher Vorfertigungsgrad
Je nach Anforderungsprofil und Einsatzszenario designen wir zusammen mit Ihnen Ihre Anwendungsarchitektur. Egal ob Microservices, Monolithen oder Serverless Architekturen. Dafür nutzen wir die für Ihre Anforderungen passenden Dienste der Microsoft Azure Cloud sowie moderne Programmiersprachen, -Frameworks und Tools, wie .NET, Golang, Node.js, Angular, React, Kubernetes, Azure DevOps & GitHub.
Spezialisten-Team
Im gesamten Entwicklungsprozess unterstützt Sie unser hochspezialisiertes Team von Cloud Solution Architects, Software Architects, Softwareengineers, DevOps Engineers, Scrum-Masters und Software Testern, von der Konzeption bis zum Betrieb Ihrer Lösung.
Anwendungsmodernisierung
Bedarfsorientierte Softwarearchitektur
Ziel ist es Ihre Anwendung basierend auf Ihren Anforderungen sowie modernsten Technologien bedarfsorientiert zu modernisieren. Hierbei definieren wir zusammen mit Ihnen und Ihrem Team die notwendigen Schritte der Konzeption, dem Architektur-Design, der Implementierung, dem Software-Testing und Automatisierung. Um Ihren langfristigen und zukunftssicheren Erfolg sicherzustellen, geben wir unser Wissen im Bereich Cloud-nativer Entwicklung auf Azure in Workshops an Sie weiter.
Zukunftssicherer Technologie-Stack
Die Wahl einer zukunftssicheren Architektur sowie Technologie-Stack ist ein essenzieller Teil Ihres Erfolges. Hierbei können Sie aus unserer langjährigen Projekterfahrung in der Entwicklung von Cloud-nativen Anwendungen sowie die verschiedensten Dienste der Microsoft Azure Cloud schöpfen. Anforderungen wie Skalierung, Hochverfügbarkeit und Kosteneffizienz können mit Diensten wie Azure Functions, Azure Kubernetes Service oder Azure Container Apps bestmöglich umgesetzt werden.
Optimierte Infrastruktur
Für Ihr Cloud-Projekt treffen wir auf der Basis der definierten Cloud-Architektur die optimale Auswahl der Cloud-Dienste und konfigurieren für Sie die gesamte Cloud-Umgebung. Dies tun wir auf der Basis der Microsoft Azure Cloud, welche mit seinem Infrastructure as a Service (IaaS), Plattform as a Service (PaaS) und Software as a Service (SaaS) Angebot ein sehr breites Spektrum an Diensten für die Orchestrierung Ihrer Cloud Lösung bietet.
Kosteneffizienter Betrieb
Durch eine optimale Konfiguration und Automatisierung Ihrer Cloud Infrastruktur und der darauf basierenden Lösung können Sie Ihre Anwendung kosteneffizient und optimiert betreiben. Hierbei können wir Sie mit unserem Suppor- und Betriebsangebot bestmöglich unterstützen oder eine Übergabe an Ihr eigenes Betriebs-Team durchführen. Des Weiteren können Sie direkt über uns Azure Subscriptions mit Mehrwertservices für Ihre Softwareentwicklung erwerben.
DevOps
Menschen, Prozesse, Produkte
Unter DevOps versteht man die Methodik, bei der es darum geht Menschen, Prozesse und Produkte so in Einklang zu bringen, dass man eine permanente Bereitstellung von neuen Funktionalitäten für den Endanwender ermöglicht. Dies ist gerade bei der Erstellung von Cloud-nativen Anwendungen ein massiver Vorteil, da man die Entwicklung (Development) und den Betrieb (Operations) zusammenführt und hierdurch die Wertschöpfung erhöhen und Mehrwerte generieren kann.
Mit DevOps erhöht sich die Transparenz in Ihrem Projekt, die Zusammenarbeit wird auf ein neues Level gehoben. Des Weiteren werden Sie hierdurch näher am Markt und somit an Ihren Endkunden agieren und Sie zudem optimal auf den Betrieb Ihrer Lösung vorbereiten. Mit unserem DevOps as a Service Ansatz unterstützen wir Sie und Ihr Team hierbei vollumfänglich.
Agiles Projekt- und Test-Management
Ein agiles Projekt- und Test-Management ist bei der Entwicklung von Cloud-nativen Anwendungen von essenzieller Bedeutung. Durch das agile Vorgehen können Sie schnell und angepasst auf Kundenanfragen und Problemstellungen eingehen und diese schnellstmöglich umsetzten. Um fortlaufend eine höchstmögliche Qualität sicherstellen zu können ist ein Test-Management und eine Qualitätssicherung unabdinglich. Tools wie Azure DevOps oder GitHub können Sie hierbei iterativ und gesamtheitlich über die Bereiche Projektmanagement, Entwicklung, Testing, Deployment, Betrieb und Überwachung/Optimierung bestmöglich unterstützen.
Zielgerichtete Cloud Governance
Neben einer sicheren Anwendungsarchitektur ist es auch notwendig die zugrundeliegenden Cloud Ressourcen sicher und resilient aufzubauen. Hierfür ist eine zielgerichtete Cloud Governance Strategie notwendig. Diese definiert und implementiert die Kostenüberwachung, Sicherheitsgrundlagen, Cloud Ressourcen Konsistenz und stellt somit die Grundlage für den Aufbau von Cloud-nativen Lösungen.
Ausfallsichere Plattform-Architektur
Der unterbrechungsfreie und hochverfügbare Betrieb Ihrer Lösung ist Grundlage für Ihren Erfolg. Um diesen bestmöglich zu gewährleisten, sollte dies schon bei der Architektur der Anwendung sowie der zugrundeliegenden Plattformen und Azure Diensten eingeplant sein. Hierbei können Sie die Microsoft Azure Cloud Infrastructure as a Service (IaaS), Plattform as a Service (PaaS) und Software as a Service (SaaS) Angebote durch deren hohen Vorfertigungsgrad bestmöglich unterstützen. Weiterhin bietet der Azure Kubernetes Service (AKS) sowie GitOps zusammen mit unserem Kubernetes Sailing Trip Angebot die perfekte Grundlage für Ihre komplexeren Anforderungen.
Qualitätssteigerung durch Automatisierung
Continuous Integration und Continuous Delivery (CI/CD) ist die Basis, um Ihre Lösung kosteneffizient und mit hoher Qualität zu entwickeln und zu betrieben. Mit CI/CD automatisieren Sie den gesamten Lebenszyklus Ihrer Anwendung. Vom Testing, über das Bauen Ihres Anwendungscode bis hin zur Bereitstellen Ihrer Azure Cloud-Dienste sowie Ihrer Anwendung. Mit unserem DevOps Road Trip unterstützen wir Sie bei der Implementierung und Einführung sowie dem Onboarding Ihres Teams.
