Lichado – Open Source für eine transparente Azure DevOps Lizenzverwaltung
- Unnötige Kosten durch ungenutzte Azure DevOps Lizenzen
- Wie kann Lichado helfen?
- Wie wird Lichado verwendet?
- Vorteile einer transparenten Lizenzverwaltung
Unnötige Kosten durch ungenutzte Azure DevOps Lizenzen
Azure DevOps bietet drei unterschiedliche Lizenzierungsstufen, Stakeholder, Basic und Basic + Test Plans. Von diesen Stufen ist nur die Stakeholderlizenz kostenfrei nutzbar, bietet aber nur einen eingeschränkten Funktionsumfang. In Unternehmen, vor allem mit größerem Mitarbeiterumfang, erweitert sich der Nutzerkreis von Azure DevOps durch die Mitarbeit in verschiedenen Projekten und die Einbindung von beispielsweise externen Projektmitarbeitern sehr schnell. Oftmals benötigen nach Ende von Projekten nicht mehr alle Personen Zugriff in Azure DevOps, konsumieren aber weiterhin eine Lizenz, weshalb die Lizenzverwaltung schnell unübersichtlich werden kann. Zugewiesene, aber nicht genutzte Lizenzen können so, je nach Lizenzart, unnötigerweise höhere Kosten verursachen.
Wie kann Lichado helfen?
Lichado, kurz für License Checker Azure DevOps, bietet genau das, was der Name verspricht, nämlich eine Möglichkeit, schnell und einfach Lizenzen in Azure DevOps zu prüfen, zu verwalten und zu aktualisieren. Zu den Funktionen gehört unter anderem eine tabellarische Ansicht aller wichtigen Nutzerinformationen, die einen umfassenden Überblick über die aktuellen Lizenzen von Mitarbeitern bietet. Darüber hinaus wird eine unkomplizierte Neuzuweisung oder Herabsetzung von länger nicht genutzten Lizenzen ermöglicht.
Das Tool ermöglicht einen Einblick darüber, welchen Personen eine Lizenz zugewiesen ist, wann der letzte Zugriff bestand, und die Möglichkeit, das Lizenzlevel individuell anzupassen, um Kosten zu sparen. Auf diese Weise kann ein proaktiver Prozess etabliert werden, welcher die Lizenzverwaltung optimiert. In einem Unternehmen kann es aber auch Nutzer geben, die trotz längerer Inaktivität nicht herabgestuft werden sollen. Für diesen Fall ist es möglich Personen vom Herabstufungsprozess auszuschließen. So kann jederzeit sichergestellt werden, dass diese Personen, wie zum Beispiel Geschäftsführer, weiterhin über die entsprechenden Lizenzen verfügen.
Wie wird Lichado verwendet?
In unserem GitHub Repository findet man drei verschiedene Wege, Lichado zu installieren.
Für die Installation unter Windows stellen wir die Installationsdateien im Lichado Repository bereit. Dazu einfach die neueste Release-Version der lichado.exe
herunterladen und das Binary und zum Pfad hinzufügen. Nach dem Neustart des Command Prompt- oder PowerShell-Konsole steht Lichado zur Nutzung bereit.
Für macOS und Linux Nutzer bieten wir die Installation mithilfe von Homebrew an. Folgenden Befehl eingeben und schon ist der Lizenz Checker einsatzbereit.
brew install whiteducksoftware/tap/lichado
Alle Details zur Installation sind im Lichado Repository auf GitHub verfügbar. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, gibt es zur einfachen und intuitiven Nutzung die folgenden Befehle:
1. Der List-Befehl
Dieser Befehl zeigt eine übersichtliche Tabelle, die alle wichtigen Informationen zu den Nutzern ausgibt. Die Tabelle zeigt Details wie die Benutzer-ID, den Lizenztyp des Accounts, den MSDN-Lizenztyp, den aktuellen Status, den Benutzernamen und das Datum der letzten Nutzung.
Für einen schnellen Überblick ist in der rechten Spalte auf einen Blick zu sehen, welche Lizenzen aktualisiert werden können. Dieses Feature ist besonders nützlich, wenn schnell reagiert werden muss, um optimale Lizenzstrukturen aufrechtzuerhalten.
Mit diesem Befehl werden die Informationen schnell und unkompliziert generiert und angezeigt:
lichado list --org ORG_NAME --pat PERSONAL_ACCESS_TOKEN

2. Der Update-Befehl
Um die Lizenzverwaltung effizient zu halten, ermöglicht der Update-Befehl, Lizenzen von inaktiven Nutzern schnell herabzustufen. Dieser Schritt ist besonders hilfreich, um die Lizenzverwaltung zu optimieren und sicherzustellen, dass ein Unternehmen nur für die Lizenzen bezahlt, die tatsächlich genutzt und benötigt werden. Lichado analysiert die Nutzungsdaten und schlägt vor, die Lizenzen entsprechend anzupassen.
Mit folgendem Befehl kann man Lizenzen, welche lange nicht verwendet wurden, gezielt aktualisieren:
lichado update --org ORG_NAME --pat PERSONAL_ACCESS_TOKEN --license LIC_FROM --target LIC_TO

3. Sonderrechte bei dem Update-Befehl
Einige inaktive Nutzer sollen jedoch unabhängig von der Dauer ihrer Inaktivität nicht herabgestuft werden. Lichado bietet die Möglichkeit, eine Liste von Nutzern in einer exclude.json-Datei anzulegen, sodass diese weiterhin auf ihrem Lizenzlevel verbleiben.
Der folgende Befehl ermöglicht das Exkludieren von der Update-Funktion:
lichado update --org ORG_NAME --pat PERSONAL_ACCESS_TOKEN --license LIC_FROM --target LIC_TO --file exclude.json
Mit diesen drei Befehlen kann Lichado einfach genutzt werden, um die Azure DevOps Lizenzierung zu optimieren und zu erleichtern.
Entscheidende Vorteile einer transparenten Lizenzverwaltung
Neben einer besseren Übersicht und Organisation der Azure DevOps Lizenzen bietet die Nutzung von Lichado weitere Vorteile. Einer der bedeutendsten ist die Kostenoptimierung, welche mit dem Herabstufen von nicht genutzten kostenpflichtigen Lizenzen einhergeht. Unternehmen wird es so ermöglicht, Kosten einzusparen an Stellen, die davor womöglich nicht wahrgenommen wurden.
Die richtige Zuordnung der Lizenzen unterstützt sowohl die Sicherheit als auch die Compliance eines Unternehmens. So haben Benutzer keine Berechtigungen, die über ihre Rollen und Aufgaben hinausgehen, sondern nur Zugriffe, die ihrem Team entsprechen. Das hilft Unternehmen dabei, mögliche Compliance-Richtlinien zu befolgen.
Mithilfe der generierten Berichte kann auch ein besserer Überblick über die Nutzung der verschiedenen Lizenzierungsstufen bei unterschiedlichen Teams gewonnen werden. Diese ermöglichen wiederum eine bessere Planung und Vorbereitung der Lizenzverteilung bei neuen Projekten und Workflows.
Azure DevOps Lizenzverwaltung jetzt optimieren!
Der erste Schritt zu einer transparenten Lizenzverwaltung für Azure DevOps beginnt mit Lichado. Das Tool kann einfach über Homebrew oder direkt aus dem GitHub Repository bezogen werden. Mit Lichado ist eine umfassende Übersicht und Kontrolle über die Lizenzen gegeben. Dadurch wird sichergestellt, dass jederzeit die passende Anzahl von Nutzern automatisch mit dem entsprechenden Lizenzlevel versorgt wird. Besucht das Repository für weitere Informationen oder kontaktiert uns, falls ihr Unterstützung benötigt!