white duck News Mai 2025
In unserem đŚđˇ FrĂźhlings-Newsletter haben wir fĂźr Sie zusammengestellt:
âĄď¸ Microsoftâs European Digital Commitments
âĄď¸ Cloud Native Summit 2025 in MĂźnchen
âĄď¸ KI-Agenten-Framework FLOCK – Neue Release
âĄď¸ Mehr Transparenz bei der Azure DevOps Lizenzierung
âĄď¸ KI-Kosten im Blick behalten – Token Control
âĄď¸ Ihre AI Journey – Schritt fĂźr Schritt zu KI
âĄď¸ Security und DevSecOps
âĄď¸ GitHub: Neue Features fĂźr das Projektmanagement
âĄď¸ RECAP: KubeCon 2025
Wir wĂźnschen Ihnen viel SpaĂ beim Lesen dieser Ausgabe!
Azure Cloud Plattform

Microsoftâs European Digital Commitments đŞđş
Microsoft hat fßnf neue digitale Verpflichtungen fßr Europa angekßndigt, um Infrastruktur, Resilienz, Datenschutz, Cybersicherheit und die Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu stärken. Geplant ist eine Verdopplung der Rechenzentrumskapazitäten bis 2027, unterstßtzt durch Initiativen wie das EU Data Boundary-Projekt und die Einfßhrung eines europäischen Cloud-Vorstands. Zudem unterstßtzt Microsoft EU-Regelungen, wie den Cyber Resilience Act (CRA) und setzt auf offene Zugangsprinzipien, insbesondere im Bereich der KI.
Ziel ist es, Europas Innovationskraft zu fÜrdern und dabei Gesetze sowie europäische Werte zu respektieren und damit Europas digitale Widerstandsfähigkeit und Souveränität ungeachtet geopolitischer und handelspolitischer Volatilität zu unterstßtzen. Weiterlesen.
Community & Open Source
CNS Munich 2025
Am 21. und 22. Juli 2025 findet der Cloud Native Summit Munich statt! Freuen Sie sich auf Ăźber 45 Sessions, Keynotes und Workshops, sowie eine entspannte Abendveranstaltung â fĂźr jeden ist etwas dabei.
Mit dem Promo-Code whiteduck-cns25 erhalten Sie 15% Rabatt auf Ihren Ticketkauf! đ
Wir freuen uns auch Ăźber Sponsoren, die diese Community Veranstaltung unterstĂźtzen wollen. Alle Infos sind hier verfĂźgbar. đ


FLOCK – AI Agent Framework – Neue Release
Es sind neue Releases unseres Open Source KI Agenten Frameworks verfĂźgbar. Schauen Sie auf GitHub vorbei und nutzen Sie FLOCK fĂźr den Aufbau Ihrer KI-Agentensysteme.
Version 0.4.5:
â MCP Server Support
Version 0.4.1 (Magpie):
â REST API – Deploy Flock Agents as REST API Endpoints
â Web UI – Test Flock Agents in the Browser
â CLI Tool – Manage Flock Agents via the Command Line
â Enhanced Serialization – Share, Deploy, and Run Flock Agents by human-readable YAML files
â New execution flows
â Robust Temporal Integration
Seien Sie Teil der FLOCK Community!
Mehr Transparenz bei der Azure DevOps Lizenzierung
Mit unserem neuesten Open Source Tool Lichado – License Checker for Azure DevOps – mĂśchten wir Ihnen ein Werkzeug an die Hand geben, um mehr Transparenz in Ihre Azure DevOps Lizenzierung zu bringen. Probieren Sie das kostenfreie Open Source Tool fĂźr Windows, macOS und Linux aus und fangen Sie an Kosten zu sparen. Schauen Sie im Open Source Repo auf GitHub vorbei und kontaktieren Sie uns bei Fragen, wir freuen uns darauf.

KĂźnstliche Intelligenz

KI-Kosten im Blick mit Token Control
KI-Nutzung auĂer Kontrolle? Mit Token Control behalten Sie Ihre Kosten und den ROI fest im Griff – schnell, einfach und transparent.
Dank Token Control kĂśnnen Sie KI clever nutzen â geschäftskritisch und profitabel!
âď¸ Gezielte Budgetverwaltung â pro Mandant, Team oder Anwendung individuell steuerbar
âď¸ Transparente Ăberwachung â von RAG-WissenslĂśsungen bis hin zu KI-Agenten
âď¸ Maximaler ROI â fundiert, skalierbar und mit klarer Kostenkontrolle
đ Ob als internes Kontrollinstrument oder zur Weiterverrechnung an Kunden â Token Control sorgt fĂźr vollständige Transparenz und maximiert den Nutzen Ihrer KI-LĂśsungen.
Ihre AI Journey
Transformieren Sie Ihr Unternehmen mit KI und Azure â Schritt fĂźr Schritt zum Wettbewerbsvorteil! đ
Mit maĂgeschneiderter Beratung, individuellem KI-Engineering und einem umfassenden Managed Service begleiten wir Sie nahtlos â von der ersten Idee bis hin zum sicheren und skalierbaren Produktiveinsatz. Nutzen Sie KI-Agenten, RAG und Azure, um Ihre KI-Plattform zukunftssicher zu gestalten.
Starten Sie jetzt! đĄđ

Security

RECAP: Security WeiĂwurst-FrĂźhstĂźck
Letzte Woche ging es gemeinsam mit unseren Partnern Stellwerk18 und QAWare um Cyber Security und WeiĂwurst. đĽ¨đ
Nico Meisenzahl zeigte in seinem Vortrag „Sichere Anwendungen durch Cloud-Native Technologien und DevSecOps“, wie Security von der Code-Erstellung Ăźber die Architektur bis hin zum Betrieb integriert werden kann â und wie Azure, GitHub sowie Open-Source-LĂśsungen dabei unterstĂźtzen. đđ
RECAP: App Security fĂźr ISVs
Im März fĂźhrten wir zusammen mit unserem Partner ADN eine 3âteilige Security-Webinarreihe durch. Nachfolgend fĂźr Sie die Aufzeichnungen zum Review.
đŠđźđť DevSecOps: Der SchlĂźssel zu sicherer cloud-nativer Softwareentwicklung
đ¨đ˝đť Cloud-native & Sicherheit: Maximale Vorteile fĂźr deine Anwendungen
đ Best Practices: Cloud-native Anwendungen sicher auf Azure betreiben

DevOps Plattformen
GitHub: Neue Features fĂźrs Projektmanagement unter der Lupe
GitHub hat beim Work-Item Management aufgeholt: Mit den neuen Issue Types und Sub-Issues kĂśnnen Teams nun auch komplexere Projektplanungen direkt in GitHub abbilden â ohne Umwege Ăźber Labels oder Verlinkungen. Im Vergleich zu Jira oder Azure DevOps bleibt GitHubs Ansatz bewusst simpel, bietet aber weniger spezialisierte Felder direkt im Issue.
